USV Erfurt e.V.
10651 Escrima - für Einsteiger und Fortgeschrittene
zurück
Du musst eingeloggt sein, um dich einschreiben zu können.

Einschreibezeitraum:
vom 09.04.2025 18:00 Uhr
bis 30.05.2025 12:00 Uhr

20 Plätze frei


Kurszeit während des Veranstaltungszeitraumes:
Montag 17:45 - 19:15 Uhr

Kursbeschreibung:
Was bietet Escrima?
Beim Escrima-Training werden wichtige Fähigkeiten für die Selbstverteidigung/ Kampfkunst trainiert (wie z.B. Reflexe, Distanzarbeit, Umgang mit gegnerischem Vorwärtsdruck, Schlagkraft, Escrima-Bewegungsprinzipien & Konter-Techniken, körperliche Power, Schnelligkeit/ Beweglichkeit, Verteidigungsfähigkeit). Dazu gehört das waffenlose Training (z.B. Short Power Boxen, Handkanten/ Ellenbogenschläge) und das Training mit verschiedensten Trainingswaffen (z.B. Stöcke, Trainingsmesser, Palmstick, Trainings-Tonfa). Nur wer es gewohnt ist mit (Alltags-)Waffen umzugehen, hat im Ernstfall eine Chance gegen sie.
Als Escrima-Geübter verteidigt man sich auf ganz besondere Art und Weise. Man startet gegenüber Angreifern schützende Gegenangriffe. Durch diese speziellen Angriffskonter und Bewegungsprinzipien zwingt man dem Angreifer sein System auf und gewinnt Kontrolle über ihn. Man nutzt die körpereigenen Waffen und ist in der Lage, jegliche Alltagsgegenstände effektiv für die Selbstverteidigung einzusetzen.
Newman-Escrima ist eine hoch entwickelte Kampfkunst, die sich streng an mathematischen und physikalischen Gesetzen orientiert und in ihren Bewegungen äußerst ökonomisch ist. Trainiert werden realitätsnahe und anwendbare Techniken zur Selbstverteidigung sowie nach dem Motto "weniger ist mehr". Auf komplizierte und akrobatische Bewegungsabläufe wird zugunsten von Einfachheit und Effektivität verzichtet.

Zielgruppe - Wer kann Escrima lernen?
Escrima ist von jedem erlernbar - unabhängig von Konstitution oder körperlicher Fitness. Alle Bewegungen sind natürlich und können leicht erlernt werden. Es sind keine athletischen oder akrobatischen Fähigkeiten nötig: Es spielt keine Rolle, in welcher körperlichen Verfassung ihr seid. Einzige Voraussetzung ist, dass ihr etwas Neues lernen möchtet und offen dafür seid.

Trainingskleidung:
- normale Sportkleidung mit Sportschuhen
- Trainingsequipment wird gestellt

Hinweise:
Die erlernten Escrima-Techniken dürfen ausschließlich zur Selbstverteidigung angewendet werden. Bestehen Zweifel an der Eignung des Schülers diesbezüglich, obliegt dem Trainer das Recht des sofortigen und unentgeltlichen Ausschlusses der betreffenden Person.
Bei ausgebuchtem Kurs kann der Trainer kontaktiert werden. Reserveplätze für Ehemalige und Interessierte sind eingeplant.

Co-Trainer:
Co-Trainer ist Lukas

geplanter Kursausfall:
kein Kurs am 09.06.25 (Feiertag)

Kursbeginn:
Kurs startet am 28.04.25

Kursumfang:
9 - 11 Veranstaltungen im ausgeschriebenen Kurszeitraum

Veranstaltungs-/Kurszeitraum:
vom 28.04.2025 bis 14.07.2025

Kurszeit während des Veranstaltungszeitraumes:
Montag 17:45 - 19:15 Uhr

Beitrag: Studierende25,-- €
Mitarbeiter42,-- €
Gäste42,-- €
Teilnahmebedingungen

Min.-Teilnehmer: 12
Ort: FH Campus/ Altonaer Str. 25/ Haus 11/ großer Gymnastikraum (Raum 11a.E.11)
Übungsleiter:
Karsten